Vitamin-P-Effekt:
"P" steht für "Permeabilität" und unter dem Vitamin-P-Effekt versteht man den stabilisierenden Einfluss von Flavonoiden auf die Permeabilität und Fragilität von Blutkapillaren. Diese sind dazu befähigt, die pathologisch erhöhte Permeabilität und Fragilität von Blutkapillaren herabzusetzen und damit einer möglichen Veneninsuffizienz entgegenzuwirken. Auf diesem Effekt beruht zumindest zum Teil wahrscheinlich auch die antiexsudative (= ödemprotektive) und antiphlogistische Wirksamkeit von Flavonoiden.
Erklärt wird diese Wirkung durch eine Reihe der in vitro nachgewiesenen Effekte, darunter u. a. die Hemmung von Hyaluronsäureabbau und Histaminausschüttung, die Radikalfängereigenschaften und die Stimulierung der Kollagenbiosynthese.

©Thomas Schöpke - thomas@schoepke.de